Tag der offenen Tür 2019
Am 19. Oktober öffnet das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik von 13 bis 17 Uhr seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Die Fachabteilungen werden in zusammenfassenden Vorträgen durch die Abteilungsleiter vorgestellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblick in ihre aktuellen Arbeiten, wozu zahlreiche Stationen in den Fachabteilungen für Optik/Höhenforschungsraketen, Radars, Theorie/Modellierung und der Großrechenanlage aufgebaut sind. Für Kinder und Jugendliche wird ein Programm mit Experimenten zum Ansehen und Mitmachen sowie einem Quiz angeboten. Erstmals kann auch die im vorigen Monat eröffnete VAHCOLI-Halle besichtigt werden, in der es um mobile Laserteleskope geht. Für Essen und Trinken ist gesorgt, alle Fragen sind erlaubt - einem interessanten Nachmittag für die ganze Familie steht nichts im Wege.
Das Institut hat die Adresse 18225 Kühlungsborn, Schlossstraße 6, und die Koordinaten (54°07' N; 11°46' O). Es ist knappe zwei Kilometer in Richtung Kröpelin im Wald gelegen. wobei es sanft bergauf geht, so dass der Weg gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewältigen ist. Alternativ verkehrt in regelmäßigen Abständen ein Zubringer von den Molli-Bahnhöfen in Kühlungsborn-West, -Ost und -Mitte zum IAP und zurück. Für Autos steht am IAP nur eine sehr begrenzte Zahl von Parkplätzen zur Verfügung.
