Forschung

Dr. Michael Gerding
Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik
an der Universität Rostock
Schlossstr. 6
D-18255 Kühlungsborn
+49 (0)38293 68 110 (Telefon)
+49 (0)38293 68 50 (Fax)
Forschungsinteressen und Aufgaben
- Temperaturstruktur der Atmosphäre in mittleren Breiten von der Troposphäre bis zur unteren Thermosphäre
- Variabilität der Temperatur aufgrund von Schwerewellen, Gezeiten und planetaren Wellen
- Leuchtende Nachtwolken in mittleren Breiten: Auftreten, Variabilität und Abhängigkeit von der Temperatur (mehr)
- Entwicklung von Turbulenzmessungen in der Stratosphäre mit LITOS
- Weiterentwicklung der Kühlungsborner RMR-Lidars (Temperatur- und Windmessungen bei Tag) und Betreuung der verschiedenen Lidarsysteme für Temperatur-, Aerosol- und Metallmessungen
- Betreuung der Radiosondenstation
- Beauftragter für EU-Forschungsförderung
Weitere Informationen
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Gerding et al., Diurnal variation of midlatitude NLC, GRL, doi:10.1002/2013GL057955, 2013
- Gerding et al., Noctilucent cloud parameters from lidar observations at mid-latitudes, JGR, doi:10.1029/2012JD018319, 2013
- Gerding et al., Temperature structure at 54°N, ACP, 2008 ⇒PDF, Link