Forschung
Arbeitsgruppe Satellitendatenanalyse
Wir untersuchen die terrestrische Ionosphäre und die Kopplung zwischen Atmosphäre und Ionosphäre. Dazu nutzen wir Satellitenbeobachtungen und kombinieren unsere Analysen mit bodengestützten und Modellsimulationsdaten, was die enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen des IAP einschließt. Darüber hinaus nutzen und entwickeln wir empirische Modelle und tragen innerhalb von wissenschaftlichen Konsortien aktiv zu aktuellen und zukünftigen Satellitenmissionen bei.
Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Arbeitsgruppe werden in den Publikationen vorgestellt. Weiterhin sind derzeit aktive Projekte:
- ESA's Swarm DISC (seit 2021): wir entwickeln und unterhalten das statistische Modell der Häufigkeitsverteilung äquatorialer Plasmairregularitäten in der nächtlichen F-region, welches auf CHAMP- und Swarm-Satellitendaten des geomagnetischen Feldes und ionosphärischen Plasmadichte basiert.
- Alexander-von-Humboldt-Forschungsstipendiat (2024-2026): Suman untersucht den Zusammenhang und die Kausalität zwischen atmosphärischen Wellen in der unteren Thermosphäre und dem Auftreten von äquatorialer Spead-F.
- Wir beteiligen uns an dem internationalen ISSI-Team MLT-LoLa (2024-2025).
Arbeitsgruppenleiterin
-
Prof. Dr. Claudia Stolle
+49 (0) 38293 68 440 (Office)